Requirements-Management in der agilen Entwicklung

organisiert durch Software.Process.Management, Dr. Andreas Birk

SleevesUp! Meeting Spaces

Beginn: Dienstag, 27.09.2022 um 09:00

Ende: Dienstag, 27.09.2022 um 17:00

  • Requirements-Management optimal im agilen Umfeld positionieren

    Das Seminar zeigt, wie man in der agilen Entwicklung effizient mit Requirements-Information umgeht. Es vermittelt die Grundlagen agilen Requirements-Managements (RM) wie User Stories und Backlog-Management. Ebenso gibt es einen Überblick über die wichtigsten agilen Requirements-Frameworks, etwa SAFe®, Use Case 2.0 und User Story Mapping.

    Product Owner und andere Personen, die in agilen Projekten für Features und Produkte verantwortlich sind, erhalten wirkungsvolle Instrumente für effizientes RM. Insbesondere lernen Sie Verfahren kennen, um auch in komplexen Projektkonstellationen die Requirements im Griff zu behalten. Dazu zählen das Multi-Backlog-Management, agiles RM in der kontinuierlichen Produktentwicklung und verschiedene Stufen der Werkzeugunterstützung.

    Im Mittelpunkt stehen praktische Methoden und Techniken des agilen Requirements-Managements. Das Seminar beinhaltet Workshop-Sequenzen. Darin können die Teilnehmer ihre spezifische Situation und ihre konkreten Fragestellungen einbringen. Sie lernen Inhalte insbesondere über Fallstudien, um sie gut in die Praxis zu übertragen.

    Zielgruppe

    Das Seminar ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Es richtet sich besonders an Product Owner, Requirements-Manager, Business-Analysten, Systemanalysten, Produktmanager, Projektmanager, Testmanager und Qualitätsmanager.

Kurzbeschreibung des Events

Wie gehen Sie in der agilen Entwicklung effizient mit Requirements um? Wie führen Sie auch kontinuierliche Produktentwicklung und komplexe Projektkonstellationen zum Erfolg?

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:
Offizieller #Hashtag für dieses Event
#rmagil

Exportieren

Informationen

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Software.Process.Management, Dr. Andreas Birk
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum