Der Nachweis über abgewickelte Geschäftsprozesse oder getätigte Transaktionen wird vielfach in einem PDF-Dokument visualisiert. Dieses wird zum Ausgangspunkt, um durch die Einbindung von Vertrauensdiensten, zum Beispiel die qualifizierte elektronische Signatur (QeS), einen bisher händischen Unterschriftsprozess vollständig zu digitalisieren.
Existierende und mit komplexer Logik versehene Formulare der SAP Business Suite avancieren zum Enabler für vollständig digitalisierte Unterschriftsprozesse. Dieser Lösungsansatz gewinnt überaus stark an Bedeutung, da auch unter S/4HANA (SAPNOTE 2228611) weiterhin klassische Formulartechnologien wie SAPscript und Smartforms verfügbar sind.
Sehen Sie in diesem Seminar, wie Geschäftsprozesse im SAP durch die Einbindung von Vertrauensdiensten nachhaltig, sicher und vollständig digitalisiert werden.