• Programm

    Beim KreativStart Kongress 2021 geht es um die Zukunft der Arbeit, Gründungen im Nachhaltigkeitsgedanken, Sozialunternehmer, selbstgemachte Wunder, kreative Gründer*innen, künstliche und künstlerische Intelligenz, Entwicklung von Markennamen, Soziale Medien, Preisverhandlungen und neue Arbeitsräume und all das, was wichtig ist, um mit den eigenen Geschäftsideen auf dem Markt erfolgreich durchzustarten.

    Der Kongress ist auch ein guter Platz, um Netzwerke zu erweitern und sich aus erster Hand über aktuelle Themen und Trends zu informieren.

    Am ersten Kongresstag stehen inspirierende und praxisnahe Vorträge sowie Best-Practice-Beispiele im Mittelpunkt.

    Am zweiten Kongresstag finden Workshops zu unterschiedlichen Fachthemen statt.

    KreativStart richtet sich nicht nur an Gründerinnen und Gründer und an kreative Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.

    Die Veranstaltung des K³ Kultur- und Kreativwirtschaftsbüros wird auch in diesem Jahr wieder vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt.

     

    Das gesamte Programm könnt Ihr hier downloaden.
    https://www.k3-karlsruhe.de/sites/default/files/2021-04/Programm%20KreativStart%202021.pdf

     

    Leider sind alle Vor-Ort-Tickets bereits verkauft, aber Ihr könnt Euch kostenlose Tickets für den Live-Stream sichern >>
    https://de.xing-events.com/Kreativstart2021.html

     

    Für das Web- Seminar "Lass uns zusammen Deine KI entwickeln", das  am zweiten Kongresstag, den 11. Juni 2021 startet, gibt es hier noch Tickets >>
    https://www.k3-karlsruhe.de/event/web-seminar-ii-kreativstart-2021-lass-uns-zusammen-deine-ki-entwickeln

  • Titel

    Einmal jährlich veranstaltet das K³-Büro den Kongress KreativStart. Der Kongress richtet sich nicht nur an Gründerinnen und Gründer, an StartUps und an kreative Unternehmerinnen und Unternehmer, sondern auch an Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft.

    Dabei geht es um neue Arbeitsfelder, kreative Arbeitsformen, gute Vermarktungsmöglichkeiten und innovative Finanzierungsinstrumente  – all das, was wichtig ist, um mit den eigenen Geschäftsideen  auf dem Markt erfolgreich durchzustarten. KreativStart ist auch ein guter Platz, um Netzwerke zu erweitern und sich aus erster Hand über aktuelle Themen und Trends im Kreativbereich zu informieren.

    Der Kongress wurde in den letzten Jahren vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg unterstützt. Als weitere Kooperationspartner konnten die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes gewonnen werden.

Kurzbeschreibung des Events

Kongress für Kreative Unternehmen

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:
Offizieller #Hashtag für dieses Event
#kreativstart2021

Exportieren

Informationen

  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    Kulturzentrum Tollhaus Karlsruhe Alter Schlachthof 35 76131 Karlsruhe Deutschland
    Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht? Nicht bekannt
  • Weitere Events

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum